top of page

Alpenschlafkorb Braunwald

Kuscheln im Sternenmeer

Unser Alpenschlafkorb am Glarner Sternenmeer bietet Glücksmomente der besonderen Art. Erlebt eine Nacht unter 

dem Sternenhimmel, in einem Bett mitten im Wald, umgeben von hohen Bergspitzen und Bergblumenwiesen.

 

Vom Bett aus geniesst ihr eine grossartige Sicht in den Sternenhimmel und erlebt dabei einmaliges Alpenglühen.

Ob für Abenteurer oder Romantiker, der erste Alpenschlafkorb in der Schweizer Bergwelt bietet ein einmaliges Übernachtungserlebnis in bezaubernder Umgebung. 

Dieses Angebot ist momentan nicht buchbar, da noch die letzten Detail abgesprochen werden müssen.

Der Alpenschlafkorb liegt neu in dieser Saison mitten im Wald etwas oberhalb von Braunwald gelegen.

Die Bilder oben sind noch vom alten Standort.

Preise & 
Verfügbarkeit

Der Alpenschlafkorb ist von Mai bis September buchbar.

Von Montag bis Sonntag
CHF 179.- für 2 Personen/Nacht
 inkl. Bettwäsche

Der Preis versteht sich exkl. Anreise, Verpflegung und Kurtaxen.

Kurtaxen

Alle Gäste, die in Braunwald übernachten, müssen Kurtaxen bezahlen. Dabei handelt es sich um eine Abgabe, welche auf dem kantonalen Gesetz sowie den jeweiligen Gemeindeverordnung basiert.


Erwachsene: CHF 1.90 pro Person und Nacht
Kinder (6-16 J.): CHF 0.95 pro Kind und Nacht
Kinder bis 6 Jahre: Gratis

Die Kurtaxen sind direkt bar oder via Twint vor Ort zu begleichen. Beim Alpenschlafkorb gleich nebenan im Unterstand sind Kurtaxenformulare vorhanden. Bitte nach dem Aufenthalt das Formular ausfüllen und zusammen mit dem Gesamtbetrag in einem Couvert in den entsprechenden Briefkasten vor Ort legen.

Ausstattung

Kuschliges Bett (120x207cm) mit Kissen & Fleecedecke
Diverse, kleine Staufächer im Alpenschlafkorb
Blick auf den Sternenhimmel durch das wetter- und windfeste Dach mit Fenster
Bullaugen rechts und links
Wolldecken für den Aussenbereich
Zwei bequeme Relax-Stühle mit kleinem Tisch
Sitzgelegenheit mit Feuerschale, Grillrost, Holz und freie Sicht in die Glarner Alpen
Mitbenutzung der Outdoorküche und dem Unterstand mit den Gästen vom Baumzelt

In der Outdoorküche hat es eine grosse Auswahl an Kochmöglichkeiten sowie auch das nötige Geschirr dazu. Ihr dürft alles vorhandene Verwenden. 
Mobile Toilettenkabine

 

Bitte beachtet, der Unterstand und die Outdoorküche ist bereits in die Jahre gekommen. Wegen fehlender Baubewilligung dürfen wir daran auch nichts ändern. Es gibt bereits ein paar kaputte Latten und kapputes Geschirr. Bei Benutzung und Betreten ist Vorsicht geboten.
 

Standort

Braunwald, der autofreie Ferienort im südlichen Glarnerland zwischen 1200-1900 m ü. M. ist mit einer Standseilbahn ab Linthal mit Anschluss an die SBB erreichbar.

 

Bei der Talstation der Braunwaldbahn (in Linthal) sind genügend Parkplätze zu günstigen Tarifen vorhanden (CHF 5.-/Tag, jeder weitere Tag CHF 3.-). Die GPS-Adresse der Talstation Braunwaldbahn ist Stachelbergstrasse 2, 8783 Linthal. Achtung: Der Klausenpass ist im Winter gesperrt (offen ca. Mai bis anfangs November). Die Bahnstation der SBB heisst «Linthal Braunwaldbahn».

Die Standseilbahn fährt von 05:55 bis 23:55 Uhr, jeweils xx.25 und xx.55 – ab 21 Uhr nur noch um xx.55.

Der Alpenschlafkorb befindet sich etwas oberhalb vom Dorf Braunwald auf ca. 1300 Metern über Meer.

Eine detaillierte Wegbeschreibung und den genauen Standort bekommst du nach der Buchung. 
 

An- Abreise

Es gibt keine Reception, euer Gastgeber vor Ort ist Köbi Schuler.

 

Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich
Nach der Buchung bekommt ihr per Mail ein ausführliches Factsheet mit wichtigen Informationen sowie dem Zahlencode für eure Übernachtung im Alpenschlafkorb.

Check-out hat bis spätestens 11:00 Uhr zu erfolgen
Wir bitten euch, die Unterkunft so zu verlassen, wie sie auch ihr gerne vorfinden würdet.

Die Anreise von Linthal nach Braunwald erfolgt mit der Standseilbahn.
(Braunwald ist zu Fuss ab Linthal in 1½ bis 2 Stunden erreichbar. Der Weg ist jedoch recht steil, daher empfehlen wir die Anreise mit der Standseilbahn.)

Ab Braunwald stehen euch folgende Möglichkeiten offen, um zum Alpenschlafkorb zu gelangen:

Anreise zu Fuss
Ab Braunwald führt euch ein leicht ansteigender Weg in etwa 30 Minuten zu Fuss zum Alpenschlafkorb. 

Anreise mit der Kutsche
Ab Braunwald steht nach vorgängiger Reservation eine Pferdekutsche bereit, welche euch direkt zum Alpenschlafkorb bringt. Als Zusatzoption kann die Kutschenfahrt mit einem regionalen Apéro gebucht werden. Bei Interesse bitte frühzeitig anfragen/buchen.

 

Preise für die Kutschenfahrt:

Kutschenfahrt für 2 Personen CHF 110.-
Kutschenfahrt für 2 Personen mit Apéro CHF 150.-
(Preise ohne Gewähr)

Anreise mit dem Taxi
Ab Braunwald steht nach vorgängiger Reservation ein Taxi bereit, welches euch bequem zum Alpenschlafkorb bringt. Ist eine Anreise mit dem Taxi gewünscht, bitte frühzeitig Kontakt mit dem Transportunternehmen Schuler-Transporte aufnehmen (www.schuler-transporte.ch).

Mit dem (E-)Bike ist der Alpenschlafkorb ebenfalls gut erreichbar. Bikes können gratis in der Braunwaldbahn und den Sportbahnen Braunwald transportiert werden. In Braunwald besteht die Möglichkeit, E-Mountainbikes zu mieten.

Verpflegung

In Braunwald gibt es verschiedene Restaurants. Besonders zu empfehlen ist das Restaurant des Hotel Tödiblick, welches mit einem gemütlichen, ca. 20-minütigen Fussmarsch zu erreichen ist. Das Restaurant bietet unseren Gästen nach Vorreservation ein romantisches Candlelight-Dinner in drei oder fünf Gängen an. Selbstverständlich ist auch ein Abendessen à la Carte möglich.

Ebenso besteht die Möglichkeit, im Hotel Tödiblick das reichhaltige Frühstücksbuffet mit authentischen Produkten à discrétion zu geniessen. Alternativ ist auch ein kleines Frühstück buchbar.

Preise bekommt ihr auf Anfrage.

Für detaillierte Informationen und Reservationsanfragen bitte direkt mit dem Team vom Hotel Tödiblick in Kontakt treten (toediblick@bluewin.ch / Tel +41 55 653 63 63).

Bitte beachtet die Öffnungs- und Betriebszeiten.

Weitere Restaurants in Braunwald findest du hier.

Mitbringen

Packliste

 

♡ Taschen- oder Stirnlampe!!
♡ Wir empfehlen der Witterung angepasste Bekleidung sowie gutes Schuhwerk,  Sonnenbrille & Sonnencrème, allenfalls Regenbekleidung sowie einen Rucksack


Hinweis: Auch im Sommer kann es kalte Nächte geben. Vor Ort sind noch Zusatzdecken vorhanden. Sonst entsprechende Kleidung mitnehmen. 

Gratis-Tipp: Warme Socken sowie eine Mütze oder ein Stirnband zum Schlafen wirken Wunder!


♡ Necessaire, kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf, Handdesinfektionsmittel
♡ Powerbank (Es ist kein Strom im Alpenschlafkorb und der Scheune vorhanden.)
♡ Getränke & Verpflegung (kein Trinkwasser vorhanden - bei der Bergstation Grotzenbüel hat es ein Restaurant mit fliessendem Wasser. Dort befinden sich auch die öffentlichen Toiletten.
♡ kleiner Abfallsack für persönliche Abfälle
♡ Kleingeld für die Kurtaxen (Preise siehe oben, Bezahlung per Twint möglich)

 

Bitte beachtet, dass ihr euch auf etwa 1300 Metern über Meer befindet und es zu allen Jahreszeiten kühl werden kann. Das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen und vereinzelt kann es zu Gewittern kommen. Wir empfehlen daher, einen Pulli und ein Paar warme Socken mehr einzupacken – ganz nach dem Motto «abzieh chasch emmer»!

ZusatzOptionen

♡ Kutschenfahrt von Braunwald zum Alpenschlafkorb für CHF 110.- für 2 Personen / mit regionalem Apéro für CHF 150.- für 2 Personen

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten vor Ort?

Braunwald verfügt über einen Dorfladen und das Schwettiberg-Lädeli.

Die Öffnungszeiten sind sehr begrenzt, am Sonntag sind beide Läden geschlossen! Die Läden sind etwa 25-30 Minuten zu Fuss vom Alpenschlafkorb entfernt.
Aufgrund der Situation empfehlen wir, die benötigten Lebensmittel vom Tal mitzubringen.

 

Wie sieht es mit sanitären Einrichtungen aus?

Bei der Bergstation Grotzenbüel hat es öffentliche Toiletten. Auf dem Geländes des Alpenschlafkorbs befindet sich eine mobile Toilettenkabine. WC-Papier ist selbstverständlich vor Ort vorhanden.
 

Welche Aktivitäten gibt es in der nahen Umgebung?

Braunwald bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten für Gross und Klein an.
Das Abenteuercamp Braunwald ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Outdooraktivitäten wie aussichtsreiche Wanderungen durch Wiesen und Wälder, klettern an Felsbrocken, bezwingen von Klettersteigen, Trottiplausch, Mountainbike-Touren, Schneeschuhwanderungen inmitten imposanter Bergwelt, Schlittelplausch und vieles mehr.​

Weitere Angebote & Ideen findest Du unter braunwald.ch.

Wie kann ich einchecken?

Nach der Buchung bekommst Du per Mail ein ausführliches Factsheet mit wichtigen Informationen sowie dem Zahlencode für Deine Übernachtung im Alpenschlafkorb. Es gibt keine Reception vor Ort. Daher lese bitte unser Factsheet sorgfältig vor der Anreise. Mit dem darin enthaltenen Zahlencode kannst Du den Alpenschlafkorb ab 16:00 Uhr beziehen.

Du findest das Factsheet nicht? Dann kontrolliere bitte Deine Mails inklusive Spamordner.

bottom of page